Die Verlagerung von Industrieanlagen ist ein komplexes Vorhaben, das weit über den reinen Transport hinausgeht. Ob innerbetrieblich, standortübergreifend oder international – Unternehmen stehen hier vor technischen, logistischen und organisatorischen Herausforderungen. A&P Industriemontage bietet Ihnen umfassende Unterstützung für einen reibungslosen Ablauf – von der Projektplanung bis zur Wiederinbetriebnahme.
Eine Anlagenverlagerung beschreibt die planmäßige Umsetzung kompletter Maschinen oder Produktionslinien – innerhalb eines Unternehmens oder an einen neuen Standort. Ziel ist es, Prozesse effizient neu zu strukturieren oder bestehende Kapazitäten zu verlagern, ohne Produktionsausfälle zu riskieren. Der Prozess erfordert technisches Know-how, präzise Planung und zuverlässige Ausführung.
Ein strukturierter Ablauf ist entscheidend, um Risiken zu minimieren und Stillstandszeiten zu reduzieren. Die Projektphasen im Überblick:
Jede Verlagerung beginnt mit einer umfassenden Bestandsaufnahme und der Entwicklung eines detaillierten Projektplans. Dabei werden Zeitfenster, Ressourceneinsatz, Personalplanung sowie logistische Anforderungen berücksichtigt. Transparente Kommunikation mit allen Beteiligten steht im Vordergrund.
Unsere Experten demontieren Maschinen und Anlagen systematisch und dokumentiert. Dabei werden alle Komponenten gekennzeichnet und gemäß technischer Vorgaben vorbereitet – für eine sichere und fehlerfreie Remontage.
Besondere Anforderungen gelten für die sichere Verpackung und den Transport schwerer Industrieanlagen. Wir nutzen individuelle Verpackungslösungen und koordinieren Schwerlasttransporte mit unseren Logistikpartnern – inklusive Transportweg- und Genehmigungsmanagement.
Gerade bei internationalen Anlagenverlagerungen sind zollrechtliche Anforderungen und logistische Koordination entscheidend. A&P begleitet Sie durch den gesamten Prozess – inklusive Dokumentation, Zollabwicklung und termingenauer Anlieferung.
Vor Ort erfolgt die passgenaue Remontage durch interdisziplinäre Teams. Maschinen werden exakt eingemessen, angeschlossen und einer Funktionsprüfung unterzogen. Eine strukturierte Wiederinbetriebnahme gewährleistet schnelle Wiederaufnahme der Produktion.
Im Zuge der Verlagerung bietet sich oft die Gelegenheit zur Modernisierung (Retrofit). Veraltete Komponenten werden ausgetauscht, Steuerungen aufgerüstet oder Sicherheitsanforderungen an neue Normen angepasst.
Jede Verlagerung bringt spezifische Herausforderungen mit sich: begrenzte Zeitfenster, knappe Ressourcen, hohe logistische Komplexität. Umso wichtiger ist ein Partner, der technisches Verständnis, Projekterfahrung und Flexibilität vereint. A&P setzt auf erfahrene Projektleiter und klar strukturierte Prozesse – für maximale Planungssicherheit.
Industrieanlagen bestehen oft aus hochsensiblen mechanischen, hydraulischen und elektrischen Komponenten. Eine fehlerfreie Demontage, Kennzeichnung und spätere Remontage erfordert Spezialwissen, dokumentierte Abläufe und präzise Handarbeit. Schon kleinste Montagefehler können Produktionsausfälle oder Geräteschäden verursachen.
Der sichere Transport von tonnenschweren Maschinen stellt hohe Anforderungen an Planung, Verpackung und Infrastruktur. Dazu gehören Spezialtransporte, behördliche Genehmigungen und häufig auch Zwischenlagerungen. Bei internationalen Projekten kommt die Zollabwicklung als zusätzliche logistische Komponente hinzu.
Stillstandszeiten sind für Unternehmen ein wesentlicher Kostenfaktor. Eine genaue Abstimmung aller Projektphasen – von der Demontage bis zur Wiederinbetriebnahme – ist essenziell, um Unterbrechungen so kurz wie möglich zu halten. Ein strukturierter Zeitplan mit Pufferzeiten hilft, unvorhergesehene Verzögerungen aufzufangen.
Der Einsatz qualifizierter Fachkräfte ist eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Verlagerung. Mechaniker, Elektriker, Mechatroniker und Monteure müssen über Erfahrung in der Anlagenverlagerung verfügen. Gerade bei kurzfristigen Projekten ist die Verfügbarkeit geeigneter Teams eine Herausforderung.
Bei jeder Verlagerung müssen Sicherheitsvorgaben eingehalten und Maschinen nach geltenden Vorschriften wieder in Betrieb genommen werden. Dazu zählen elektrische Prüfungen (DGUV V3), CE-Kennzeichnung, PSA-Prüfungen und Gefährdungsbeurteilungen. Eine professionelle Dokumentation ist unerlässlich – nicht nur für interne Audits, sondern auch für Behörden.
Eine Anlagenverlagerung bringt nicht nur technische und logistische Herausforderungen mit sich, sondern auch betriebliche Risiken, die weitreichende Folgen haben können: Unfälle, Stillstände, Ausfälle oder sogar rechtliche Konsequenzen. Um diesen Risiken wirksam zu begegnen, setzt A&P Industriemontage auf zertifizierte Prozesse, qualifiziertes Fachpersonal und regelmäßige Sicherheitsprüfungen.
A&P ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert – ein Beleg für unsere konsequente Qualitätsorientierung. Diese Zertifizierung erstreckt sich auf das Projektmanagement, die De- und Remontage sowie die Elektrotechnik inklusive Schaltschrankbau und Inbetriebnahme. Dadurch garantieren wir strukturierte Abläufe, maximale Prozesssicherheit und eine durchgängige Dokumentation.
Für die Prüfung elektrischer Anlagen setzen wir auf zertifizierte Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT). Die regelmäßige Prüfung gemäß DGUV Vorschrift 3 gewährleistet den sicheren Betrieb Ihrer Anlagen und beugt elektrischen Gefahren proaktiv vor.
Unsere TÜV SÜD-zertifizierten Sachkundigen führen Prüfungen gemäß DGUV Grundsatz 309-001 durch. So stellen wir sicher, dass Ihre Hebezeuge und Krane nicht nur betriebsbereit, sondern auch gesetzeskonform geprüft und dokumentiert sind – ein essenzieller Faktor bei Verlagerungsprojekten mit Schwerlastkomponenten.
Auch die Prüfung von Leitern und Tritten (DGUV 208-016) sowie ortsfesten Regalsystemen ist Teil unseres Sicherheitsportfolios. Für Arbeiten in der Höhe überprüfen wir Ihre persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) gemäß DGUV 312-906. Alle Prüfungen erfolgen durch zertifizierte befähigte Personen und werden sorgfältig dokumentiert.
Unser Sicherheitsbeauftragter ist SCC/SGU-zertifiziert (TÜV SÜD). Die Qualifikation nach SGU-Personal VAZ Dokument 017 bescheinigt die Kompetenz in Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz für operativ tätige Führungskräfte. Diese Qualifikation unterstreicht unser Engagement für höchste Arbeitssicherheit – auch bei anspruchsvollen internationalen Einsätzen.
Ob innerbetrieblich oder international, ob Einzelmaschine, Anlagenverbund oder kompletter Fertigungsbereich – Anlagenverlagerungen sind komplexe Projekte mit zahlreichen technischen, logistischen und organisatorischen Anforderungen. A&P Industriemontage bietet Ihnen hierfür eine ganzheitliche Lösung aus einer Hand.
Durch unsere langjährige Erfahrung, zertifizierten Prozesse und interdisziplinären Teams stellen wir sicher, dass Ihr Projekt mit maximaler Effizienz, minimalem Risiko und hoher Ausführungssicherheit umgesetzt wird. Unsere Leistungen reichen dabei von der Planung über die Demontage, Verpackung, Transport und Remontage bis hin zur Wiederinbetriebnahme – präzise abgestimmt auf Ihre betrieblichen Anforderungen.
Vertrauen Sie auf einen Partner, der Qualität nicht verspricht, sondern systematisch nach ISO 9001:2015 zertifiziert lebt – für planbare Ergebnisse und nachhaltigen Projekterfolg.
Sie planen eine Maschinenverlagerung, Standortkonsolidierung oder Optimierung Ihrer Produktionsprozesse? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, mit einem erfahrenen Spezialisten wie A&P Industriemontage in den Dialog zu treten.
Unsere Experten analysieren gemeinsam mit Ihnen die Rahmenbedingungen Ihres Vorhabens und entwickeln ein passgenaues Konzept – von der ersten Vor-Ort-Begehung bis zur finalen Abnahme. Dabei stehen Ihre Ziele im Fokus: kurze Stillstandzeiten, reibungslose Umsetzung und höchste Betriebssicherheit.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf – transparent, unverbindlich und individuell. Gemeinsam machen wir Ihr Verlagerungsprojekt zu einem echten Erfolg.
Wir von A&P Industriemontage unterstützen Unternehmen weltweit bei der Montage und Inbetriebnahme komplexer Industrieanlagen. Mit unserer Expertise und umfassenden Dienstleistungen sorgen wir für effiziente und sichere Produktionsprozesse. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Projekte erfolgreich umsetzen.
Beitrag teilen:
Am Kaygraben 1c
D – 86637 Wertingen
Tel.: +49 08272 9849712
Mail: info@ap-industriemontage.de